Das Verbrennungssystem
Auch das Verbrennungssystem kann einen starken Einfluss ausüben und den Ernährungstyp bestimmen. Ideal ist es, wenn die Verbrennungsrate weder zu schnell noch zu langsam ist. Wie im Autonomen Nervensystem wird auch im Verbrennungssystem die genetisch vorbestimmte Rate direkt durch die Ernährung und durch einzelne Nährstoffe beeinflusst. Auch beim Verbrennungssystem unterscheidet das Metabolic Typing drei grundlegende Ernährungstypen: Den Betatyp, den Glykotyp und den Balancierten Typ.
Beim Verbrennungssystem geht es um die Energieerzeugung in der Zelle. Der sogenannte Betatyp hat eher eine niedrige Energielage; der Glycotyp hat über den Tag verteilt mehr Energiespitzen und kurze Zeit darauf erhebliche Energieeinbrüche.
Wir stellen Ihre Ernährung so zusammen, um die Energie beim Betatyp insgesamt zu steigern. Beim Glycotyp ist das Ziel eine Auswahl und Zusammenstellung der Nahrungsmittel für ein gleichmäßig hohes Energieniveau. Quintessenz daraus ist: Die Geschwindigkeit der Energieerzeugung wird durch die Ernährung unmittelbar beeinflusst und sollte im Gleichgewicht liegen.
Erfahren Sie hier mehr über Horisan Metabolic-Typing:
- · Was ist Metabolic Typing®?
- · Verschiedene Systeme steuern den Stoffwechsel
- · Das Autonome Nervensystem
- · Das Verbrennungssystem
- · Das Drüsensystem
- · Stoffwechseltyp & Übergewicht
- · Ernährungstyp & Drüsentyp
- · Drüsen & Übergewicht
- · Wirkung von Nahrungsmitteln
- · Ändert sich Ihr Ernährungstyp
- · Warum Horisan Metabolic Typing?
- · Horisan Metabolic Typing® auch für Sie?
- · Wann ernähre ich mich falsch?